Wohl kaum eine Landschaft in Europa weckt so viele Sehnsüchte, Erinnerungen und Emotionen. Aus deutscher Sicht lange nur Ziel von Heimatvertriebenen, locken seine Wälder, Flüsse und Seen inzwischen auch viele Entdeckungslustige, die Begegnungen mit der Natur suchen, Gastfreundschaft und persönliche Atmosphäre kennen lernen und Geschichte pur erleben wollen.
Diese Reise führt wieder auf anderen Wegen durch kleine Landstädte, zu alten Herrensitzen und Ordensburgen, durch Mischwälder, weite, hüglige Wiesen, kopfsteingepflasterte Alleen, zu Seen und Flüssen:
"wenn der ferne See durch die Bäume schimmert, dann fühlt man sich dem Wesentlichen zum Greifen nahe."
Marion Gräfin Dönhoff, Kindheit in Ostpreußen