Im Zeitalter von Autobahnen, Intercity und Inlandflügen ist wenigen bewusst, dass reisen für unsere Vorfahren sehr beschwerlich war. Die Verkehrswege und ihre Entwicklung hatten und haben große Bedeutung auf die Entwicklung von Städten und Regionen. Ist eine Stadt oder Region von den Verkehrsverbindungen abgeschnitten, hat dies oft negativen Einfluss auf deren Entwicklung, umgekehrt befördert eine gute Lage im System der Verkehrsverbindungen Handel und Wandel in der Region. All dies ist im Laufe der Geschichte natürlich großen Veränderungen unterworfen. Mehr oder weniger bewusst sind wir Zeugen dieser Veränderungen. Ursachen sind technische, ökonomische und politische Entwicklungen.
Wir begeben uns abseits der großen Straßen auf Spurensuche durch Mecklenburg-Vorpommern und Brandenburg und entdecken viele erhaltene Kleinode der regionalen Verkehrsgeschichte, erfahren die Entwicklung und Veränderung der Verkehrsströme. Dies beginnt gleich vor unserer Haustür. Eingebettet in Wälder und in eine weitläufige, friedliche Landschaft gibt es Interessantes zu sehen und zu erfahren. Auf Straßen ohne Verkehrstrubel und Staus werden wir unseren Fahrspaß haben.
Diese Wochenendtour voller Aktivitäten bietet wieder eine Fülle an interessanten Strecken, die sich sehr gut mit dem Motorrad auf vielfältige Weise „erfahren“ lassen.