Weite gelbe Felder eingebettet in das frische, saftige Grün der Wiesen und Wälder begleiten uns auf unserer Tour durch Mecklenburg-Vorpommern und Brandenburg. Von Ende April bis in den Mai steht der Raps, eine Ölfrucht, in voller Blüte und lässt die Landschaft noch weitläufiger erscheinen. Auf über einer 1 Mill. ha bauen deutsche Landwirte Raps an und sind damit die Nr. 1 in der EU. Hauptanbaugebiete sind Mecklenburg-Vorpommern und Brandenburg. Ein großer Teil des Rapses wird zu eiweißreichem Tierfutter verarbeitet. Das aus den runden Samen gepresste Rapsöl finden wir im Bio-Diesel.
Rapsöl steht übrigens in der Gunst vieler Köche noch vor dem Sonnenblumen- und Olivenöl. Neben diesen weitgehend bekannten Anwendungen finden wir das Öl in vielen anderen Dingen unseres Lebens. Rapsöl ist Bestandteil von Zahnpasten und Kaugummis, sowie Feuchtigkeitsspender in Lippenstiften. In Waschmittel ist das Öl die natürliche Schaumbremse. Neben diesen direkten Verwendungen ist der Raps eine begehrte Bienenweide.
Gerade zur Zeit unserer Tour kommen die farblichen Kontraste und Reize der Landschaft voll zur Geltung. Das Grün ist noch frisch, die blauen Seen und die satten gelben Felder runden das Farbenspiel ab. Hinzu kommt der intensive Duft in der Landschaft.
Auf Straßen ohne Verkehrstrubel und Staus werden wir auf dieser Wochenendtour voller Aktivitäten unseren Fahrspaß haben. Sie bietet wieder eine Fülle an interessanten Strecken, die sich sehr gut mit dem Motorrad auf vielfältige Weise „erfahren“ lassen.